Wie kann ich teilnehmen? Wer kann teilnehmen? Was muss ich können?
Teilnehmen darf und kann jeder der Lust hat, es braucht kein spezielles Können und jeder ist willkommen!
Mit einer Vereinsmitgliedschaft für 25 €/monatlich kannst Du so viele Kurse pro Woche besuchen wie Du möchtest (auch alle anderen Sportarten, die der Verein zu bieten hat). Wenn du volljährig bist, gibt es auch die Möglichkeit, eine Zehnerkarte zu erwerben. Schau doch mal hier vorbei: Wie kann ich teilnehmen?
Zum Schnuppern meldest Du dich einfach für den nächsten Schnupperkurs über EVERSPORT an. Schau einfach in den unten stehenden Plan, wann der nächste Schnupperkurs stattfindet (eine Schnupperstunde kostet 10 € - diese werden bei Vereinsbeitritt oder bei dem Erwerb einer 10er-Karte wieder verrechnet). Im Kurs wird dann alles nochmal genau erklärt und du kannst alle deine Fragen stellen. Die Anmeldung für den Schnupperkurs wird immer 6 Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Zur Schnupperstunde bringst du ein kleines Handtuch (für die Hände) mit und ziehst dich sportlich bequem an. Eine kurze Hose ist hierbei die beste Wahl.
Wie Du im Plan sehen kannst, bieten wir sehr viele Kurse an. Zwei mit Spiegelwänden ausgestattete Räume stehen uns jeden Tag zur Verfügung!
Hast du auch Lust bekommen? Dann melde dich an und komm vorbei!

Kontakt
Mail: poledance_giessen@gmx.de
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Adresse des Studios: Marburger Straße 13, 35390 Gießen
Das Konzept
Grundsätzlich ist unser Konzept in 3 Level unterteilt. Jeder Teilnehmer kann individuell ins nächste Level gehen, nachdem er eine Levelprüfung abgelegt hat.
Wir unterscheiden zwischen Figuren- und Choreostunden. Die Choreostunden bauen konzeptionell auf den Figurenstunden auf. In den Figurenstunden hat man genug Zeit, die Technik der Figuren korrekt und sauber zu erlernen, Fragen zu stellen und vom Trainer nochmal Tipps und Tricks zu bekommen. Bei den Choreostunden werden diese Tricks aus den letzten zwei Wochen dann miteinander verbunden. Daher ist für Technikschulung leider nicht so viel Zeit und es kann nicht auf jeden nochmal ganz genau eingegangen werden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, zuerst die Figurenstunden zu besuchen.
Unseren Wochenplan kannst du dir übrigens auch bei Instagram @poledance_giessen, Facebook oder auf der TSG Homepage anschauen. Hast du noch Fragen? Dann schreib uns eine E-Mail (poledance_giessen@gmx.de) und wir können dir bestimmt weiterhelfen!
Kursbeschreibungen
Gerätetraining Meisterschaftsteilnehmer +L3:
Verletzungsprophylaxe und Ausgleichstraining an Geräten oder mit Gewichten für die Pole/Hoop spezifische Muskulatur. Außerdem wird ein individueller Trainingsplan gegen deine Defizite/Schwächen erstellt. (Findet nicht im Polestudio statt!)
Exotic - Wir trainieren mit dir elegante, exotische Bewegungen an der Stange und am Boden, gerne darfst du dabei Pole Heels tragen. Empfehlenswert sind Knieschoner. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, es ist aber von Vorteil, wenn du schon einige Basics in unserem L1 Kurs eingeübt hast.
L2 Combos
Beim L2 Combos Kurs werden bekannte Figuren aus dem L2 wiederholt, als auch neue Figuren und außerplanmäßige Eingänge, Ausgänge und Übergänge erlernt. Auch neue Spins und Spinkombis werden an der Static und der Spin Pole eingeübt.
Lyrical Pole
Im Lyrical Pole Kurs vereinen wir lyrische Tanzbewegungen mit einfachen Poletechniken an der Static Pole.
Wir erlernen Choregraphien auf ausdrucksvolle Musik und üben dabei, Bewegungen an der Pole fließend aussehen zu lassen.
Der Kurs ist für alle Teilnehmer ab dem L1 geeignet, die zuvor bereits den ein oder anderen Pole Kurs besucht haben.
Bringt euch bitte Socken, eine lange Hose und Knieschoner (falls vorhanden) mit.