Aerial Hoop mit einem Stahlring, der von der Decke herunterhängt, sorgt für ein ganz neues Akrobatik-Erlebnis in der Luft.
Das Training am Aerial Hoop ist sehr facettenreich, es können balancierte Figuren, flexible- und dynamische Tricks und Kombinationen im und am Ring ausgeführt werden.
Es werden nicht nur Kraft und Flexibilität gefördert, sondern auch Koordination, Balance und eine dreidimensionale Raumwahrnehmung.
Es gibt keine Voraussetzung die man benötigt! Jeder, der einmal den Boden unter die Füßen verlieren möchte, ist willkommen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, unsere Teilnehmer sollen sicher trainieren können und zu jeder Zeit soll eine Hilfestellung durch unsere ausgebildeten Trainer möglich sein.
Unsere Trainer sind SPITZE! Rebecca, Maren und Melina sind amtierende deutsche Meisterinnen in verschiedenen Kategorien am Aerial Hoop. Nicole konnte 2021 den Weltmeistertitel holen und erreichte 2022 im Double mit Melina Trebert eine WM Bronze-Medaille.
Was man anziehen sollte: lange Hose oder Leggings (zumindest sollten die Knie bedeckt sein), Socken oder barfuß.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, dennoch ist es möglich sich bei ausgebuchten Kursen auf die Warteliste setzen zu lassen. Meldet sich dann jemand vom Kurs ab, bekommt ihr eine Push-Nachricht auf euer Handy und könnt euch so den frei gewordenen Platz buchen.
Mitbringen: gute Laune, Handtuch, sportliche Hose - am besten eine Leggings.
Wir unterscheiden unsere Kurse in Figuren- und Choreostunden. In Figurenstunden wird die Techniken der Grundbewegungen ausführlich vermittelt. In Choreostunden wird natürlich eine Choreo gebaut. Im nachfolgenden Plan seht ihr auf einen Blick, welche Figuren- oder Choreostunde auf euch wartet.
Kursbeschreibungen
Hoop Level 3:
Im Level 3 werden schwierige Kraft- und Flexibilitätsfiguren, dynamische Kombinationen und anspruchsvolle Übergänge unterrichtet. Grundlage sind dafür die in Level 1 und 2 erlernten Elemente, Techniken und Fertigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Körperspannung.
Hoop All-Levels:
Der All Levels Kurs ist ein freies Training unter Aufsicht eines Trainers aber ohne Anleitung. Es können Fragen zu den Levelinhalten gestellt werden.
Aerial Hoop Kids Beginner:
In dem Aerial Hoop Kids Beginner Kurs lernen die Kinder die Grundlagen am Aerial Hoop wie z.B. den Auf- und Abgang, erste Figuren sowie das Drehen im Hoop. Dabei steht die Freude an der Bewegung und der spielerische Umgang im Vordergrund. Außerdem wird die Körperbeherrschung, Koordination und Flexibilität trainiert und verbessert.
Aerial Hoop Kids Fortgeschritten:
Hier erweitern und bauen wir individuell auf dem Können der Kids in der Luftakrobtik auf. Auch Conditioning, Krafttraining und Stretching gehört zum Training dazu. Die Kinder müssen Vorerfahrung im Aerial Hoop mitbringen, da wir nun an schwereren Figuren arbeiten und diese erlernen.