Interventionsplan Kindeswohl

Kindeswohl in der TSG (Überarbeitung 04/2025)

Mit ca. 1500 Kindern und Jugendlichen kommt unserer TSG eine besondere Verantwortung für das Kindeswohl der ihr anvertrauten Mitgliedern zu. Der Vorstand und die im Kinder- und Jugendbereich verantwortlichen Betreuer haben sich schon seit der Gründung unserer TSG dieser Verantwortung gestellt und Konzepte entwickelt, die in der Zwischenzeit den neuen Herausforderungen angepasst wurden.
Wir danken besonders den Mitarbeiterinnen von „Wildwasser“ über ihre Hilfe und die Schulungen unserer Trainer und Betreuer.

Der Verhaltenskodex und die Verhaltensregeln zum Kindeswohl (Anlage Ex. LSBH) wurden von allen in der Jugendarbeit tätigen Trainern und Betreuern unterschrieben.
Das Erweiterte Führungszeugnis wurde vorgelegt und nach Ablauf von fünf Jahren erneuert.
Eine regelmäßige Fortbildung, bisher von „Wildwasser Gießen“ angeboten, wurde von allen besucht.

Unsere Beauftragten und Ansprechpartner Kindeswohl sind:

  • Julia Haitsch, Sonnenstraße 16a, 35444 Biebertal, Tel. 06409 7115, Mail: julia-haitsch@t-online.de
  • Jemal Barnes, Talstraße 19, 35447 Reiskirchen, Tel. 0152 31053025
  • Bernhard Zirkler, Goethestraße 10, 35390 Gießen, Tel. 0641 71818, Mail: tsg-giessen@gmx.de

Bei den regelmäßigen Mitarbeitertreffen findet ein Erfahrungsaustausch statt und neue Mitarbeiter werden mit dem System „Meldekette“ vertraut gemacht. 

Die Interventionspläne intern und extern sind als Anlagen beigefügt, ebenfalls die aktuelle Liste der Beratungsstellen.
Diese Unterlagen liegen, mit weiterem Informationsmaterial, im Vereinsheim zur Ansicht aus.
Darüber hinaus sind sie allen Trainern und Betreuern per E-Mail zugesandt worden.

Verhaltenskodex und Verhaltensregeln

Interventionsplan Intern und Extern

Liste Beratungsstellen