Bachata entstand wie Salsa aus mehreren Einflüssen lateinamerikanischer Musik. Als Geburtsstätte wird oft die Dominikanische Republik genannt. Häufig handeln die meist romantischen Musikstücke von unerfüllter Liebe. Die Tanzposition der Partner ist in der Regel sehr eng, weswegen der Tanz zu den erotischen lateinamerikanischen Tänzen gezählt wird. Je nach Stilart fliessen Figuren in den Tanz ein, die sich teilweise aus anderen Latino-Tänzen ableiten.
Neben dem traditionellen Bachata-Tanzstil erhebt sich seit wenigen Jahren der Bachata-Sensual-Stil. Entstanden ist dieser in Spanien. Bachata-Sensual beinhaltet die Kunst den Tanz mit vielen Körper- und Kopfwellen noch erotischer zu gestalten. Mit der richtigen Technik ausgeführt ergibt sich ein wunderbar fliessendes Bild, dass ein Tanzpaar eins werden lässt ohne dabei plump oder anzüglich zu wirken. Immer häufiger wird dieser Stil auch an grossen Festival und Kongressen unterrichtet.
Angepasst an dein Tanzniveau erlernst Du Bachata-Bewegungen und -Figuren - mit echtem lateinamerikanischen Flair, ganz viel Spaß, und vor allem mit viel Liebe zum Tanz bei unserer Julia!
Uns ist insbesondere das gefühlvolle Tanzen zur Musik mit dem Partner wichtig.