K-1 ist eine Erweiterung des Kickboxens um verschiedene Elemente aus anderen Kampfsportarten mit dem Ziel, den Gegner durch KO oder überlegene Punktewertung zu besiegen.
Das „K“ leitet sich von den vielen Kampfsportarten, die als Anfangsbuchstaben ein „K“ enthalten, ab (Karate, Kung-Fu, Kempo, Kickboxen; alle Teil der Kakutogi Familie, was in etwa Kampfsport bedeutet).
Im Rahmen des Kurses werden Box-, Tritt- und Kniestoßtechniken sowohl für den Anfänger vermittelt, als auch kampfnahe Kombinationen regelmäßig eingeübt und je nach Leistungstand erweitert. Bei leistungsorientierten Sportlern besteht die Möglichkeit uf lange Sicht immer professioneller zu arbeiten.
Für die Breiten- und Hobbysportler, die neben dem Schwitzen einige Schlag- und Trittkombinationen erlernen wollen (welche in Notsituationen auch der Selbstverteidigung dienen), eignet sich dieser Kurs ebenfalls sehr gut, da neben den technischen Fertigkeiten und einer speziellen Kampfsportathletik auch ein besonders großer Wert auf die allgemeine Kraftausdauer und Fitness gelegt wird.